Das Zauberkarussel drehte sich wieder!
Bei sommerlicher Hitze trat das engagierte Team um Susanne Mohr mit seiner Erfolgsnummer "das Zauberkarussel" auf dem Landesbreitensportturnier in Bad Segeberg erneut vor großem Publikum auf!
Trotz kleiner Umbesetzung und minimaler Veränderung im Ablauf der Nummer konnten die Akteure einmal mehr die Zuschauer begeistern und zeigten eine tadellose Vorstellung. Nicht zu vergessen die vielen Helfer im Hintergrund, welche sowohl auf der Veranstaltung, als auch im Vorfeld wieder keine Mühen gescheut haben.
Wer diesen Auftritt noch einmal nachverfolgen möchte, der sei herzlich in unsere Galerie eingeladen!
Ausritt des RuFV am 03.10.2012
Liebe Mitglieder (und Freunde des RuFV), am 03.10.2012 wollen wir wieder einen Ausritt machen. Anders als letztes Jahr bleiben wir diesmal jedoch in der heimatlichen Umgebung. Gestartet wird voraussichtlich von Dänischmüssen aus in Teams / Kleingruppen, je nach belieben und reiterlichen Tempovorlieben. Die Strecke wird zwischen ca 10 - 14 km betragen und ausgewiesen sein, evt. mit 1-2 kleinen AUfgaben zwischendurch.
Im Anschluss gemütliches Beisammensein.
Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 30.09.2012 bei telefonisch bei Angela Mohr (04194 7025).
Mescalino wird VISA - Pferd!
Auf der Suche nach dem schönsten Motiv für die neue FN-VISA-Card hatte der dunkelbraune Deutsche Reitponyhengst aus dem Besitz von Familie Gunzer eindeutig die Nase vorn. Das Foto stammt von Christiane Slawik und soll künftig die Kreditkarte zieren. Mescalino v. Mescalero aus der Milly v. Patrick stammt aus der Zucht von Angela Mohr in Sievershütten und wurde vom ZfDP gekört. Der 16-Jährige ist als Dressurpferd bis zur Klasse M ausgebildet und wird zur Zeit am Langzügel und in verschiedenen Showlektionen ausgebildet. Glückwunsch an die Besitzer und die Fotografin!
Quelle: ZfdP und pn-forum
4.Platz für Zauberkarussel bei Germanys Show Contest in Hannover!
Nach den bisherigen Auftritten geht es weiter: Das Zauberkarussel wurde eingeladen zu Germany´s Show Contest. Am 25.10.2012 im Rahmen der German Classics misst sich die unermüdlichen Showtruppe dort mit erfolgreichen Schaubildern aus ganz Deutschland.
Weiterhin lädt der Holsteiner Verband zum Galaabend am 03.11.2012.
Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere interessierte Zuschauer!
Ein Highlight der German Classics war sicherlich der Wettbewerb um das beste Schaubild. Unsere unermüdlichen Mitstreiter des Reitvereins sowie viele ehrenamtliche Helfer wurden für einen erneut tollen Auftritt mit dem vierten Platz belohnt. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Ein ausführlicher Bericht hier.
2012
16. - 19.02.2012
VR Classics Neumünster - Schauwettbewerb
Donnerstag 16.02.2012: Struvenhütten ist mit dem Schaubild "Zauberkarussel" dabei
02.03.2012
Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Struvenhütten
ab 19.30 Uhr in Gerth´s Gasthof, Struvenhütten
14.04.2012
Jugendlehrgang im Reiterpark Max Habel - Süseler Baum
14. & 15.04.2012
Sitz und Hilfengebung - Basisarbeit für Kinder und Jugendliche
Lehrgang im Stall Hartloh/ Struvenhütten mit Gesine Hilgenfeldt
Dressurarbeit für E/A/L - Niveau
Lehrgang im Stall Mohr/ Sievershütten mit Hannes Lütt
04. & 05.05.2012
Springgymnastik und technisches Reiten im Parcours
Lehrgang im stall Mohr/Sievershütten mit Erfried Steen
19. & 20.05.2012
Springgymnastik & Sitzschulung - Basisarbeit für Kinder und Jugendliche
Lehrgang im Stall Hartloh/ Struvenhütten mit Gesine Hilgenfeldt
30.06.2012
Übungstag und Sommerfest für alle Vereinsmitglieder
Aufgaben- und Parcoursreiten je nach Niveau sowie Reiterspiele (Ausschreibung per E-Mail-Verteiler und Aushänge in den Ställen Hartloh, Mohr und Michalski)
Abends Sommerfest mit Grillen nach Voranmeldung: 10 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder/Jugendliche
Stall Mohr Dänischmüssen 04194 7025
15.09.2012
Übungsturnier (Springen & Dressur)- entfällt, stattdessen Übungstag !
Dänischmüssen, Sievershütten
03.10.2012
Vereinsausritt
Ausritt in Teams auf vorgegebener Strecke.
Ausgangspunkt: Dänischmüssen/ Sievershütten